ET Business Consulting

Ihr zuverlässiger Partner für kreative Lösungen

und pragmatische Umsetzung

in Krisenbewältigung und Turnaround Management.

Ergänzend zu den Hilfen von Bund und Land haben wir ein Corona-Notprogramm aufgelegt. Alles aus einer Hand.

  

Kontaktieren Sie uns     Mehr

Willkommen auf der Internetpräsenz von ET.

Als Spezialisten im Veränderungsmanagement hören wir sehr oft den Satz

"Früher war alles einfacher."

 

War es das wirklich?

 

Oder fiel es nur leichter, weil die Unternehmenssteuerung noch gut funktionierte?

 

 

Veränderung ist immer dann notwendig, wenn gewohnte Prozesse und Strukturen nicht oder nicht mehr in der üblichen Zeit zum Erfolg führen. Eine Unternehmerpersönlichkeit zeichnet aus, dass er oder sie Klippen umschiffen kann, aber das Erkennen einer notwendigen Veränderungssituation ist dem Insider nicht immer objektiv möglich.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht zu unterscheiden, was noch eine beherrschbare Klippe ist und was nicht mehr. Mit den Erfahrungen aus mehr als 500 Einsätzen im Veränderungsmanagement in verschiedenen Unternehmenstypen unterschiedlichster Branchen und mit vielfältigen Unternehmerpersönlichkeiten sind wir für unsere Aufgabe breit aufgestellt und allzeit einsatzbereit.

 

Unternehmensanalyse nach dem 3-Phasenmodell von Kurt Lewins

Aufbauphase

Es besteht eine anfängliche Wahrnehmung dafür, dass Erwartung und Realität zunehmend und nachhaltig auseinandergefallen sind. Veränderung wird als Möglichkeit in Betracht gezogen. Unsere Aufgabe ist es, diese Wahrnehmungskräfte zu moderieren, zu bestärken und einen Veränderungsprozess zu initiieren.

Bewegungsphase

In dieser Phase, werden Lösungen erarbeitet und neue Verhaltensweisen auf Machbarkeit untersucht. Ziel ist es, das Bisherige als nicht mehr zwingend zu sehen und Beweglichkeit zuzulassen. Diese Phase zeichnet sich durch Unvoreingenommenheit, Flexibilität und Toleranz aus. Wir steuern diesen Prozess, damit er nicht zu früh beendet wird und unsere Neutralität und Erfahrung dafür sorgt, dass interne Restriktionen weitgehend ausgeblendet sind.

Einfrierphase

In der dritten Phase werden die gefundenen Lösungen im Unternehmensprozess eingeführt und verankert. Durchgeführte Veränderungen müssen für jeden transparent sein. Es muss erkennbar sein, was anders und besser und warum es das ist. Dafür sind wir da.

Veränderungssteuerung

Im letzten Schritt unterstützen wir dabei, einen iterativen Prozess des Veränderungsmanagements selbst zu etablieren, der sicherstellt, dass die in immer kürzer werdenden Abständen sich entwickelnden Innovationssprünge nicht mehr Herausforderung darstellen, sondern Basis des permanenten Anpassungsprozesses.

Unsere Erfahrung

über 30 Jahre Geschäftserfahrung

mehr als 100 Unternehmen begleitet

mehrere 100 Millionen Euro Dealvolumen

Warum wir?

Wir sind ein Team von Unternehmensberatern, Rechtsanwälten und Steuerberatern, die das gesamte Spektrum des Veränderungsmanagements abdecken.

Von A wie Analyse bis Z wie Zielerreichungskontrolle stehen wir an Ihrer Seite und begleiten Sie im Veränderungsprozess. Wenn Sie es wünschen auch in verantwortlicher Position als Manager auf Zeit.

Was unsere Klienten sagen

"Die Berater von ET waren sofort für mich da. Sie haben die richtigen Fragen gestellt und angepackt.

Ich weiß nun meinen Weg."

 

Modeunternehmer

"Als ich ET anrief, war ich mir nicht darüber klar, ob ich schon Grenzen überschritten hatte.

ET hat mein Unternehmen finanziell analysiert, Bedarfe ermittelt, Abhilfevorschläge unterbreitet

und diese dann auch mit umgesetzt.

Es war die richtige Entscheidung."

 

Life Science Unternehmer

"ET is always there, to the point. Nice guys and very good in what they do."

 

Pharmaunternehmer

"I met Erik Lindemann from ET at a commodity trade fair in Munich.

When I asked him whether he could help me to start a trading company he replied yes.

A week later all was done and dusted. He provided cash from banks and privates and made it happen.

Thanks, Erik!"

 

Rohstoffhändler

"ET hat mein unternehmerisches Leben gerettet.

Ich hätte noch mein letztes Hemd gegeben, aber ET hat mir den Ausweg gezeigt.

Ich bin heute immer noch Unternehmer und meine Kunden habe ich alle behalten."

 

SHK-Unternehmer